Liga Freier Nationen ruft zur Teilnahme an Demos am 28. Januar auf

Liga Freier Nationen ruft zur Teilnahme an Demos am 28. Januar auf

Am letzten Samstag dieses Monats, am 28. Januar  organisiert der Bund Freier Völker Demos zur Förderung der Entkolonialisierung der Russischen Föderation und sucht Verbündete unter unseren Einwanderern und Ausländern.

„Kommen Sie selbst, bringen Sie Ihre Freunde mit! Ihre Teilnahme ist eine Demonstration der Haltung unserer Völker gegen Russland und den von ihm entfesselten Krieg“, berichtet die Liga der Freien Nationen.

Einwohner von Kasan und Ufa legen Blumen zum Gedenken an die Opfer des „russischen Friedens“ in Dnepr nieder

Einwohner von Kasan und Ufa legen Blumen zum Gedenken an die Opfer des „russischen Friedens“ in Dnepr nieder

In vielen Städten der Moskauer Kolonien organisieren die Einwohner spontane Gedenkfeiern und bringen Blumen zum Denkmal von Lesja Ukrainka, Taras Schewtschenko oder anderen Personen, die eine Verbindung zur Ukraine haben oder zumindest einen Hinweis auf das Wesen noch eines  Verbrechens der Raschisten darstellen. Natürlich werden die Menschen festgehalten und die Blumen von der Polizei weggemacht. In der Nähe der Denkmäler kann ein Polizeiwagen im Einsatz sein. Aber die Blumen erscheinen weiter. Und die Städte Idel-Urals sind da keine Ausnahme.

Weiterlesen

Kann ich dich nicht haben, kriegt dich keiner?

Kann ich dich nicht haben, kriegt dich keiner?

Was war schließlich der Grund? Warum hat er angegriffen? Das Land, das Gebiet? Aber die Russische Föderation verfügt über so viel Land, dass sie es kostenlos abgeben könnte. Brauchen Sie Menschen? So wurden die Menschen jahrzehntelang zu Feinden und dieses Ergebnis war im Voraus absehbar. Bodenschätze, Kohle von Luhansk? So sind die Gestehungskosten der ukrainischen Kohle aus den ultratiefen Minen fünfmal höher als im Rostower Gebiet, das in der Nähe liegt, wo sie im Tagebau gewonnen wird – ein Bagger schaufelt einfach mit einer Schaufel, die so groß wie eine Karosserie des LKWs KAMAZ ist, nach oben und belädt einen Tagebau-Kipplastwagen. 

Weiterlesen

Viele echte Sprachen zerstören, aber künstliche Sprachen erfinden

Viele echte Sprachen zerstören, aber künstliche Sprachen erfinden

An der Front braucht man immer eine Chiffre, um zu kommunizieren. Wenn deine Kommunikation abgehört und verstanden wird, bist du ohne Kommunikation. 

Die Ukrainer verwenden ukrainische Dialekte, die sich stark von der moskowitischen Sprache oder anderen Sprachen, die sie sprechen (z. B. Polnisch, Rumänisch, Ungarisch usw.), unterscheiden, so dass der Feind nichts versteht. Und was soll die russische Armee tun, wenn die Ukrainer die Sprache des Imperiums, das ihnen diese Sprache seit Jahrhunderten aufzwingt, sehr gut verstehen?

Weiterlesen

„Kasan sollte von Moskau eine Erklärung verlangen“ – und wer genau wird sie verlangen?

„Kasan sollte von Moskau eine Erklärung verlangen“ – und wer genau wird sie verlangen?

Nach den Ergebnissen der Volkszählung 2021 ist die Zahl der Tataren in Russland um 600.000 gesunken. Der Historiker und Ethnologe Damir Iskhakow glaubt, dass es eine Frage des Vertrauens in die Volkszählung ist. „Es gibt nicht weniger Tataren, sie wurden nicht gezählt“, sagte Iskhakow in einem Interview mit Radio Asatljk.

Weiterlesen

Rosa und Sabira

Rosa und Sabira

Die Rentnerinnen Rosa Abajdullina und Sabira Juldaschewa leben im selben Viertel einer großen Wolga-Stadt. Sie kennen sich schon lange, denn sie haben in derselben Fabrik gearbeitet und sich dort auch angefreundet. Sie helfen sich gegenseitig mit moralischer Unterstützung im Leben und teilen die Erfolge und Probleme ihrer Familien. Die Höhe ihres Einkommens und die Zusammensetzung ihrer Familien sind ungefähr gleich. Ihre Ehemänner sind ebenfalls im Ruhestand und ebenfalls Tataren. In jeder Familie gibt es zwei erwachsene Kinder, aber die Kinder kennen sich nicht, sie wissen nur von der Existenz des jeweils anderen. Die Juldaschews haben zwei Söhne und die Abajdullins eine ältere Tochter und einen jüngeren Sohn.

Weiterlesen